Medienspiegel

WB Werkstatt + Betrieb / 13.1.2023

Zahnräder effizient schleifen mit Akustiksensor und künstlicher Intelligenz

Maschinen Markt / 5.9.2022

Intelligenter Werkzeughalter pimpt alte Maschinen auf

KU Gesundheitsmanagement / 1.9.2022

Sichere digitale Gesundheitsvorsorge

Tagesspiegel Background / 24.8.2022

CCIT-Sprecherin Prof. Claudia Eckert im Porträt

Tagesspiegel Background / 27.7.2022

Interventionen müssen viel früher stattfinden

Automobil Produktion / 22.7.2022

Künstliche Intelligenz ermüdet nicht

VDI-Z / 13.5.2022

Digitalisierte Werkzeugmaschine: Der Tool-Halter dirigiert die Steuerung

Maschinen Markt / 5.5.2022

Intelligente Schrauben machen die Wartung von Maschinen einfacher

Pro7 | Galileo / 3.5.2022

Smarte Schrauben

innovations report / 3.5.2022

Intelligente Schrauben sichern Brücken, Maschinen und Windkraftanlagen

eco Podcast : Das Ohr am Netz - 25.03.2022

Das kognitive Internet für eine digitalisierte Industrie

KU Gesundheitsmanagement - 22.02.2022

Smartes Textil aus der Fraunhofer-Forschung erlaubt sichere EKG-Datenübertragung auf Knopfdruck

Industrial Production - 19.08.2021

Intelligente Sprachassistenten „made in Germany“

ZDF/Leschs Kosmos - 01.06.2021

Beitrag zu „Mobile Health“ und Hightechdiagnostik

IT-TechBlog - 13.04.2021

#hm21: Wie das Fraunhofer CCIT das Internet schlauer machen will

Digital Manufacturing Magazine - 07.04.2021

Souveräner Datenaustausch zwischen Werkzeugmaschinen

Innovissions - 31.03.2021

Car-to-X Kommunikation unterstützt Verkehrskoordination an Kreuzungen

MM Maschinenmarkt - 16.03.2021

#HM21: Sensible Produktdaten sicher mit Dritten teilen

konstruktionspraxis.vogel.de - 15.03.2021

#HM21: Wie sensible Produktdaten sicher mit Dritten geteilt werden können

Markt&Technik - 11.12.2020

Sicheres Cloud Computing heute

InnoVisions - 01.12.2020

Mit Confidential Computing Daten in der Cloud zuverlässig schützen

weiter.vorn (Nr. 3/2020) - 10/2020

Die Fabrik der Zukunft: Das kognitive Internet erreicht die Praxis

SMM Schweizer MaschinenMarkt - 7/2020

Industrie 4.0: Mit allen fünf Sinnen produzieren

Markt&Technik - 7/2020

Warum Unternehmen gerade jetzt digitaler werden sollten

Christian Banse, Leiter Geschäftsstelle Fraunhofer CCIT

 

e-commerce-magazin.de - 6/2020

Nachhaltigkeit im Online-Handel: So gelingt der effizientere Umgang mit den Retouren

industrieanzeiger - 4/2020

Digitalisierung der Fabrik

Industry-of-Things-Blog / elektronikpraxis - 4/2020

Industrie 4.0: Mit allen fünf Sinnen produzieren

IT&Production - 4/2020

Datenaustausch ohne Kontrollverlust

Hendrik Haße, Technologiekern Data Spaces, Fraunhofer CCIT

Zur Online-Version

elektronik.net - 4/2020

Sensorische Wahrnehmung als Kern von Industrie 4.0

Tagesspiegel - 2/2020

Den Schatz der Mobilitätsdaten heben

Prof. Dr. Boris Otto, Leiter Technologiekern Data Spaces, Fraunhofer CCIT

Deutschlandfunk - Forschung Aktuell - 2/2020

Statement zur EU-Datenstrategie

Prof. Dr. Boris Otto, Leiter Technologiekern Data Spaces, Fraunhofer CCIT

ERCIM NEWS (ab Seite 3) - 10/2019

Cognitive is the New Smart

Keynote von Prof. Dr. Claudia Eckert, Sprecherin des Direktoriums des Fraunhofer CCIT

weiter.vorn 1.2019

Das Internet denkt mit

Interview mit Prof. Dr. Claudia Eckert, Sprecherin des Direktoriums des Fraunhofer CCIT

Spiegel Online - 6/2018

Künstliche Intelligenz

Interview mit Prof. Dr. Christian Bauckhage, Direktor Technologiekern Maschinelles Lernen, Fraunhofer CCIT

 

ITG News (ab Seite 5) - 2/2018

Kognitive Internet-Technologien

Autorenbeitrag von Prof. Dr. Claudia Eckert, Sprecherin des Direktoriums des Fraunhofer CCIT