
Mit dem Fraunhofer Cluster Cognitive Internet Technologies CCIT arbeitet die Fraunhofer-Gesellschaft massiv an zentralen Schlüsseltechnologien für das kognitive industrielle Internet mit dem Ziel einer Technologie-Führerschaft mit internationaler Sichtbarkeit und Impact. Dazu bündelt das Fraunhofer CCIT die Kompetenzen von über 20 Fraunhofer-Instituten aus der Mikroelektronik, der Informations- und Kommunikationstechnik und der Produktion. Die bereits in den Instituten verankerte erstklassige Forschungs- und Entwicklungskompetenz wird im Fraunhofer CCIT gebündelt und durch gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit Schwerpunkten in den Bereichen der IoT-Kommunikation, der Datenräume und des Maschinellen Lernens. Im Fraunhofer CCIT werden diese drei Technologie-Felder zusammengeführt, um den Brückenschlag von physischer Welt, digitaler Welt hin zu sozialer Welt – den Nutzern – zu ermöglichen. Kognitive Internet-Technologien sind der Schlüssel für die digitale Souveränität und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit.