Maschinelles Lernen für die Industrie
Das Forschungszentrum Maschinelles Lernen der Fraunhofer-Gesellschaft erforscht und entwickelt neue verlässliche Verfahren des Maschinellen Lernens, die aktuelle Herausforderungen der Industrie adressieren und es ermöglichen, transparente und nachvollziehbare Lösungen der Künstlichen Intelligenz strategisch in Produktions-, Geschäfts- und Vertriebsprozesse zu integrieren.
Maschinelles Lernen (ML) ist eine Schlüsseltechnologie für kognitive Systeme, intelligente Produkte und digitale Assistenten und spielt eine entscheidende Rolle für die digitale Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Nicht zuletzt durch die massenhafte Verfügbarkeit annotierter Daten im Internet hat es in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gegeben. In der industriellen Praxis stoßen bisherige ML-Verfahren jedoch häufig an ihre Grenzen. Denn industrierelevante Daten sind meist weder frei verfügbar noch massenhaft annotiert, so dass Unternehmen bisher nur eingeschränkt in der Lage sind, kognitive Systeme zum Einsatz zu bringen. Was es braucht sind Verfahren, die das Wissen von Expertinnen und Experten dort integrieren, wo Daten und Künstliche Intelligenz alleine nicht ausreichen.
