Digital Edition: 12. bis 16. April
Kognitive Internet-Technologien für eine agile, innovative und wettbewerbsfähige Industrie

Der Fraunhofer Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies CCIT zeigt auf der digitalen Hannover Messe (#HM21) vom 12. bis 16. April 2021 Schlüsseltechnologien für eine agile, innovative und wettbewerbsfähige Industrie.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren kognitive Systeme für eine zukunftsfähige Montage und Produktion, den Dataspace Connector als Basis für souveränen Datenaustausch durch die Teilnahme an GAIA-X und International Data Spaces sowie transparente Verfahren des Maschinellen Lernens für die Industrie.
Vier virtuelle Messestände
Der Forschungs-Cluster präsentiert seine Technologien an insgesamt vier virtuellen Messeständen:
- Fraunhofer Cluster of Excellence Cognitive Internet Technologies CCIT:
- Fraunhofer CCIT - Forschungszentrum IoTCOMMs
- Fraunhofer CCIT - Forschungszentrum Data Spaces:
- Fraunhofer CCIT - Forschungszentrum Maschinelles Lernen:
Live-Streaming am 13. April
Außerdem informieren die Expertinnen und Experten am zweiten Messetag (Dienstag, 13. April 2021) via Live-Streaming am virtuellen Messestand der Fraunhofer-Gesellschaft über die konkreten Anwendungsszenarien für Industrieunternehmen:
- 8:30 - 9:00 Uhr: Industrie 4.0 — Turning data into value
- 9:00 - 9:30 Uhr: Informed Machine Learning für die Industrie
- 11:00 - 11:30 Uhr: Quantum Machine Learning – Kompetenzen, Forschung, Anwendung
- 17:00 - 17:30 Uhr: Kognitive Internet-Technologien in der Anwendung – Beispiele und Szenarien
- 17:30 - 18:00 Uhr: Anwendung des Dataspace Connectors bei GAIA-X